Fische und Vögel sind meine Lieblingstiere in der Gestaltung. Unser Garten ist leider zu klein für einen Koi-Teich und Aquarien machen viel Arbeit - also habe ich die Koi auf unserem Spritzschutz pflegeleicht angebracht, wo sie täglich unser Auge erfreuen und hoffentlich Glück bringen (laut asiatischer Philosophie).
Material: Küchenarbeitsplatte aus Holz, Silikon, grauer Lack, asiatische Stoffe mit Vliesofix, Serviettenlack oder Bootslack
Arbeitsmaterial: Schere, Kreissäge, Pinsel oder Rolle
Upcycling, Recycling, Low-Budget
Mittwoch, 18. November 2015
Patchwork-Kissen und Bild-Kissen
Mein Arbeitsschwerpunkt ist Farbgestaltung. Jeder Raum in unserem Haus hat eine eigene Farbfamilie oder 2 Farben, evtl. noch eine dritte als Tupfer, zugeordnet - dadurch wirkt alles harmonisch, selbst wenn es farbenfroh oder sogar knallig ist. Genauso mag ich Abwechslung. Heimtextilien eignen sich wunderbar, um schnell ein Zimmer in neue Farbe zu tauchen.
Patchwork wirkt immer gemütlich und ein Kissen mit Bild ersetzt oder ergänzt das an der Wand...Materialmix macht es interessanter: Seide schimmert neben dem matten Baumwollstoff, grober Wollstoff neben Samt, usw. - in meinen Lieblingsfarben: gelb und türkis
Material: Stoffreste, Garn, Knöpfe
Arbeitsmaterial: Nähmaschine, Schere, Vliesofix
von vorne |
von hinten mit Hotelverschluß und mit Knöpfen |
Herbstdeko
Wir lieben Waldspaziergänge! Frische Luft, Ruhe und viele Dinge, die man entdecken oder sammeln kann...Wie meine Herbstdeko dieses Jahr - bemalte Zapfen, die sich auch wunderbar als Geschenkanhänger eignen.
Material: Zapfen, Drahtreste, Acryl- oder Dispersionsfarbe
Arbeitsmaterial: Klebe oder besser Heißklebepistole, Pinsel, Drahtzange
Material: Zapfen, Drahtreste, Acryl- oder Dispersionsfarbe
Arbeitsmaterial: Klebe oder besser Heißklebepistole, Pinsel, Drahtzange
individuelle Upcycling - Briefumschläge mit "Innenleben"
Material: altes Geschenkpapier, Zeitschriftenseiten, Tapetenreste, Obladen, Aufkleber, Zeitungsauschnitte...und evtl. weiße Klebe-Etiketten für dunkle Untergründe
Arbeitsmaterial: Briefumschlag als Schablone, Schere, Bleistift, Klebestift
von innen |
Sonntag, 15. November 2015
Patchwork-Schlüsselbänder mit Täschchen für Einkaufschip
Diese Schlüsselbänder sind ein beliebtes Geschenk, da man garantiert seinen Schlüssel in der größten Tasche findet, immer seinen Einkaufseuro bzw. -chip dabei hat und sich den Schlüssel um den Hals hängen kann - wenn man mal beide Arme braucht... Die Patchwork-Schlüsselbänder sind in unendlich vielen Farb- und Mustervariationen herstellbar und machen gute Laune.
Dienstag, 27. Oktober 2015
Tannenbaum-Deko
Es ist für mich geradezu ein - mir eigens auferlegter - Wettbewerb geworden, jedes Jahr meine Gäste zu Festen mit einer neuen Deko, die sie anschließend als Geschenk mit nach Hause nehmen, zu überraschen!
Natürlich eignet sich das kleine Bäumchen auch gut als Geschenk-Verzierung außer Haus.
Hier also meine Tannenbaum-Deko vom letzen Jahr:
Material:
grün-gemusterte oder einfarbige Papierreste, erdtönige Pappreste, kleine Sterne oder Perlen, Figuren oder Filzstanzteile (kann man auch selbst aus Pappe oder Filz gestalten und ausschneiden)
Arbeitsgeräte:
Schere, Klebe, Nadel und Faden
Falls vorhanden: Nähmaschine und Kreisschneidegerät
Mindestens 3, höchstens 6 gleich große Rechtecke aus Papier ( ca. 8 - 5 cm hoch und 7 - 4 cm breit ) übereinanderlegen, zur Mitte falten, in der Mitte senkrecht die Papierlagen zusammennähen, alle Lagen zu einer Seite falten, eine halbe Tanne mit Bleistift vorzeichnen und die Tannenform ausschneiden, dann alle Lagen auseinanderfächern.
Anschließend eine runde Scheibe als Untergrund ausschneiden (ca. 8 cm Durchmesser).
Wichtel, Rehe, Winterfiguren fertig oder eigens hergestellt mit dem Baum auf den Untergrund kleben und den Baum mit einer Spitze (Stern, Perle, Puschel...) verzieren - fertig!
Natürlich eignet sich das kleine Bäumchen auch gut als Geschenk-Verzierung außer Haus.
Hier also meine Tannenbaum-Deko vom letzen Jahr:
Hier nur eine kleine Auswahl, die anderen habe ich schon verschenkt... |
mit Geschenken drunter auf der Kaffeetafel |
Material:
grün-gemusterte oder einfarbige Papierreste, erdtönige Pappreste, kleine Sterne oder Perlen, Figuren oder Filzstanzteile (kann man auch selbst aus Pappe oder Filz gestalten und ausschneiden)
Arbeitsgeräte:
Schere, Klebe, Nadel und Faden
Falls vorhanden: Nähmaschine und Kreisschneidegerät
Mindestens 3, höchstens 6 gleich große Rechtecke aus Papier ( ca. 8 - 5 cm hoch und 7 - 4 cm breit ) übereinanderlegen, zur Mitte falten, in der Mitte senkrecht die Papierlagen zusammennähen, alle Lagen zu einer Seite falten, eine halbe Tanne mit Bleistift vorzeichnen und die Tannenform ausschneiden, dann alle Lagen auseinanderfächern.
Anschließend eine runde Scheibe als Untergrund ausschneiden (ca. 8 cm Durchmesser).
Wichtel, Rehe, Winterfiguren fertig oder eigens hergestellt mit dem Baum auf den Untergrund kleben und den Baum mit einer Spitze (Stern, Perle, Puschel...) verzieren - fertig!
Schaukasten
In fremde Welten eintauchen, mal wegträumen ist wunderbar. Weil es nicht immer für einen Urlaub reicht, hänge ich mir meinen Kurztrip oder meine Reiseerinnerungen an die Wand:
Material: tiefe Bilderrahmen (z.B. von Ikea), Papier, Zeitschriften, Bänder- und Stoffreste...
Arbeitsgeräte: Klebe, Schere
Frida Kahlo in schönen Stoff gehüllt, mit Borten, Federn, Bommeln, kleinem Schmuckfächer und Interieurfoto |
Modefoto im Hintergrund, Figurine von Joop, mit Perlenhalbkreis und kleinem Schwan |
Indonesische Stabpuppen mit Borten und Bändern, Seidenstoff und Tapete |
hier hängen alle 3 nebeneinander an meiner Wand und oben habe ich Basteleien von meiner Tochter dekoriert |
Material: tiefe Bilderrahmen (z.B. von Ikea), Papier, Zeitschriften, Bänder- und Stoffreste...
Arbeitsgeräte: Klebe, Schere
Osterdeko / Zauberhut mit Häschen-Eierwärmern
Wie zu Weihnachten, ist auch Ostern ein Fest, an dem ich meinen Liebsten meine neuesten Deko-Erfindungen zeigen kann:
Sie dürfen anschließend einen Teil davon (die Häschen-Eierwärmer) mit nach Hause nehmen - den Filzhut benutzt meine Tochter anschließend als Süßigkeitenaufbewahrung:
Material: Filz, Vlieseline, Bänderreste, Garn, Edding, Tüll (in neonpink, habe ich hier nicht dargestellt, kann aber aus dem Hut schauen oder unter dem Hut drappiert werden), Pappe, Sterne - und wer will kann noch einen Zauberstab aus gerollter, schwarzer Pappe mit weißem Ende dazulegen
Arbeitsgeräte: Nähmaschine, Schere, Stoffkleber
Auf Anfrage erhältlich.
Sie dürfen anschließend einen Teil davon (die Häschen-Eierwärmer) mit nach Hause nehmen - den Filzhut benutzt meine Tochter anschließend als Süßigkeitenaufbewahrung:
Material: Filz, Vlieseline, Bänderreste, Garn, Edding, Tüll (in neonpink, habe ich hier nicht dargestellt, kann aber aus dem Hut schauen oder unter dem Hut drappiert werden), Pappe, Sterne - und wer will kann noch einen Zauberstab aus gerollter, schwarzer Pappe mit weißem Ende dazulegen
Arbeitsgeräte: Nähmaschine, Schere, Stoffkleber
Auf Anfrage erhältlich.
Eislöffel-Schmuck
Im Sommer sind wir regelmäßig bei unserem lieben Eismann um die Ecke. Der schenkt uns manchmal eine Eiskugel, wenn wir gerade kein passendes Kleingeld haben oder auch schon einen Zuckerstreuer, weil ich den so schön fand, aber was er immer für uns übrig hat sind Eislöffel -
und aus denen kann man ganz tollen, individuellen Schmuck herstellen:
Material:
Eislöffel, alte Schmuckteile, farbiger und durchsichtiger Nagellack
Arbeitsgeräte:
kleine Zangen, Schmuckkleber, Feuerzeug, Schmirgelpapier, Dremel (kleine Bohrmaschine oder Handbohrer)
Ketten:
Ohrclips:
Erhältlich auf Anfrage.
und aus denen kann man ganz tollen, individuellen Schmuck herstellen:
Material:
Eislöffel, alte Schmuckteile, farbiger und durchsichtiger Nagellack
Arbeitsgeräte:
kleine Zangen, Schmuckkleber, Feuerzeug, Schmirgelpapier, Dremel (kleine Bohrmaschine oder Handbohrer)
Ketten:
Ohrclips:
Erhältlich auf Anfrage.
Freitag, 23. Oktober 2015
Poster: Architektur mit beweglichen Elementen
Wenn es um Gestaltung geht, muss es individuell sein. Also habe ich eigene Poster gestaltet, mit meinen Lieblingsmotiven (Architektur und Stadtraum) und - farben, die man mit Figuren und Fahrzeugen bespielen kann:
Motiv 1 = Hochhäuser : mit 3 statischen Aufklebern (s.u.)
Motiv 2 = Verkehrskreuzung: mit 3 statischen Aufklebern (s.u.)
Motiv 3 = Flußpunkt: mit 3 statischen Aufklebern (s.u.)
Alle 3 nebeneinander eine Wand-Deko, die man (sich) nicht übersehen kann.
oder als großes Poster in DINA 1 (59,4 x 84 cm) mit wiederablösbaren statischen Aufklebern.
Erhältlich auf Anfrage.
Motiv 1 = Hochhäuser : mit 3 statischen Aufklebern (s.u.)
Motiv 3 = Flußpunkt: mit 3 statischen Aufklebern (s.u.)
Alle 3 nebeneinander eine Wand-Deko, die man (sich) nicht übersehen kann.
Bei mir im Wohnzimmer auf buntem Acrylglas, mit Klebetropfen und Fischkissen (und gelangweilter Tochter) |
oder als großes Poster in DINA 1 (59,4 x 84 cm) mit wiederablösbaren statischen Aufklebern.
Erhältlich auf Anfrage.
Ladestation für Handy, Kamera, MP3-Player, etc.
Wohin mit dem Kabelgewirr, das Katzen und Kinder zum Spielen lockt und unansehnlich ist? Und wo habe ich eigentlich das Handy schon wieder hingelegt? Vielleicht...?!
Hinein in mein "Telefonhäuschen"!
Hängt praktisch - falls die Steckdose oben ist - außer Reichweite der o.g. Liebsten und schmückt die Wand.
An der Rückseite ist eine Öffnung für den Stecker, über dem das Handy-Haus in die Steckdose gehängt wird. Wenn das Kabel gerade nicht zum Aufladen benutzt wird, kann es im Handy-Haus bleiben und immer wiedergefunden werden.
Eine optimale Geschenkidee für "Ordnungshüter" oder solche, die es werden wollen bzw. sollen, zum Einzug in eine neue Wohnung oder ein Haus (mit individueller Farbgestaltung und Hausnummer passend zum Bewohner).
Erhältlich auf Anfrage, auch individuelle Anfertigung möglich.
Material: Filz, Stoff, Knöpfe, Vliesofix, Garn
Ich benutze meine seit Jahren unfallfrei, aber aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin:
Benutzung nur unter Aufsicht und auf eigene Gefahr. Haftungsausschluß.
Erhältlich auf Anfrage, auch individuelle Gestaltung (Farben, Motive und Hausnr.) möglich.
Hinein in mein "Telefonhäuschen"!
Hängt praktisch - falls die Steckdose oben ist - außer Reichweite der o.g. Liebsten und schmückt die Wand.
An der Rückseite ist eine Öffnung für den Stecker, über dem das Handy-Haus in die Steckdose gehängt wird. Wenn das Kabel gerade nicht zum Aufladen benutzt wird, kann es im Handy-Haus bleiben und immer wiedergefunden werden.
Eine optimale Geschenkidee für "Ordnungshüter" oder solche, die es werden wollen bzw. sollen, zum Einzug in eine neue Wohnung oder ein Haus (mit individueller Farbgestaltung und Hausnummer passend zum Bewohner).
Erhältlich auf Anfrage, auch individuelle Anfertigung möglich.
Material: Filz, Stoff, Knöpfe, Vliesofix, Garn
Handy-Haus von vorne mit "Fenster" |
Handyhaus von der Seite bzw. von hinten (mit der Öffnung für den Stecker) |
in Blautönen mit gelb und selbstbedrucktem Innenstoff |
in grau-türkis-rot mit Hawaii-Innenstoff |
so hängt es an der Wand |
Ich benutze meine seit Jahren unfallfrei, aber aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin:
Benutzung nur unter Aufsicht und auf eigene Gefahr. Haftungsausschluß.
Erhältlich auf Anfrage, auch individuelle Gestaltung (Farben, Motive und Hausnr.) möglich.
Armketten, Armbänder und Armreifen / Recycling und Upcycling
Wir
haben ja so Einiges ungenutzt rumliegen als Frau. Besonders gern kaufen
wir Modeschmuck, der nach kurzer Zeit Ablösung durch neuen Modeschmuck
und wieder neuen findet...usw.
Was machen die alten Teile? Verkümmern im Schmuckkasten oder werden weggeworfen.
Ich gestalte regelmäßig neuen Schmuck per Upcyling, setze ihn anders zusammen, bemale ihn und gebe ihm ein einzigartiges Aussehen - so muss ich nicht immer etwas kaufen, trage Einzelstücke und leiste meinen Beitrag zur Nachhaltigkeit:
Material:
aussortierter Schmuck, Perlen, Verschlüsse, Stoff- und Bänderreste, farbiger und durchsichtiger Nagellack
Arbeitsgeräte: kleine Zange, Schere, Schmuckkleber
Armketten mit Halbedelsteinen:
Lederarmbänder:
Drahtarmbänder:
Armketten:
Was machen die alten Teile? Verkümmern im Schmuckkasten oder werden weggeworfen.
Ich gestalte regelmäßig neuen Schmuck per Upcyling, setze ihn anders zusammen, bemale ihn und gebe ihm ein einzigartiges Aussehen - so muss ich nicht immer etwas kaufen, trage Einzelstücke und leiste meinen Beitrag zur Nachhaltigkeit:
Material:
aussortierter Schmuck, Perlen, Verschlüsse, Stoff- und Bänderreste, farbiger und durchsichtiger Nagellack
Arbeitsgeräte: kleine Zange, Schere, Schmuckkleber
Armketten mit Halbedelsteinen:
Achat mit Kupfer- und Roségoldelementen Onyx-Armkette |
Perlmutt mit Roségoldelementen Amethyst mit Echtsilberelementen |
Türkis mit Goldelementen |
Lederarmbänder:
Echtlederarmbänder: zartlila mit Gelbgold schwarz mit Messingelementen |
Kunstleder: crémeweiß mit Bronzeelementen Neonreepschnur mit Silberelementen |
Drahtarmbänder:
Türkis-Rosa-Draht mit Kupferelementen Rosa-Draht mit Goldelementen |
Armketten:
Neonreepschnur mit Silberelementen Türkis-Gold-Schwarz |
Orange-Bronze Türkis-Roségold |
Armreif:
Grün-Pink-Bronze |
Ketten und Colliers / Recylcing, bzw. Upcycling
Wir haben ja so Einiges ungenutzt rumliegen als Frau. Besonders gern kaufen wir Modeschmuck, der nach kurzer Zeit Ablösung durch neuen Modeschmuck und wieder neuen findet...usw.
Was machen die alten Teile? Verkümmern im Schmuckkasten oder werden weggeworfen.
Ich gestalte regelmäßig neuen Schmuck per Upcyling, setze ihn anders zusammen, bemale ihn und gebe ihm ein einzigartiges Aussehen - so muss ich nicht immer etwas kaufen, trage Einzelstücke und leiste meinen Beitrag zur Nachhaltigkeit:
Material:
aussortierter Schmuck, Perlen, Verschlüsse, Stoff- und Bänderreste, farbiger und durchsichtiger Nagellack
Arbeitsgeräte: kleine Zange, Schere, Schmuckkleber
Ketten / Collier mit Halbedelsteinen:
Kordelketten:
Bestickte Kette / Knopfkette:
Modeschmuck:
Auf Anfrage alle Schmuckstücke erhältlich, teilweise mit passender Armkette (siehe Armketten).
Was machen die alten Teile? Verkümmern im Schmuckkasten oder werden weggeworfen.
Ich gestalte regelmäßig neuen Schmuck per Upcyling, setze ihn anders zusammen, bemale ihn und gebe ihm ein einzigartiges Aussehen - so muss ich nicht immer etwas kaufen, trage Einzelstücke und leiste meinen Beitrag zur Nachhaltigkeit:
Material:
aussortierter Schmuck, Perlen, Verschlüsse, Stoff- und Bänderreste, farbiger und durchsichtiger Nagellack
Arbeitsgeräte: kleine Zange, Schere, Schmuckkleber
Ketten / Collier mit Halbedelsteinen:
Achat mit Kupfer und Roségoldelementen Amethyst mit Silber und lila Kettenteil (oben) |
Rosenquarz mit Gelbgoldelementen |
Süßwasserperlen und Perlmuttanhänger mit Altgoldelementen Türkis mit matt-gelbgold |
Asia-Style mit Echtholz, Seidenquaste und Altgoldelementen Perlmutt mit Kupferelementen |
Kordelketten:
Baumwollkordeln mit Silberelementen |
Bestickte Kette / Knopfkette:
Gold-Bunt-Collier Orange-Altgold-Collier mit Vögelchen |
türkis, gehäkelter Draht mit Perlen und Pailletten Kupfer-Blau-Kette |
Stoffkette mit Vario-Anhänger (oder ohne tragbar) Collier in Silber-Gold-Webtechnik |
Perlmuttanhänger mit Kupfer- und Roségoldelementen blaue Kordelkette mit Silberelementen |
Auf Anfrage alle Schmuckstücke erhältlich, teilweise mit passender Armkette (siehe Armketten).
Halscollier / Koi und Kolibri
Vögel und Fische - meine Lieblingsmotive aus der Tierwelt - sind sehr schmückend, auch am Hals. Hiermit wird man garantiert nicht übersehen:
Material: Schmuckteile, Stoffreste, Garn, Perlen und Pailletten
Arbeitsgeräte: Schmuckkleber, Nadel, Stoffkleber, Schere, kleine Zange
Erhältlich auf Anfrage.
Material: Schmuckteile, Stoffreste, Garn, Perlen und Pailletten
Arbeitsgeräte: Schmuckkleber, Nadel, Stoffkleber, Schere, kleine Zange
Erhältlich auf Anfrage.
Halscollier / Wolke mit Tropfen
Ein Regen kann sehr schön sein - besonders in Form von meiner Wolkenkette mit Regenbogen macht er richtig gute Laune und ist kuschelig am Dekolltee...
Material: Filz, Stoff, Garn, Perlen und Schmuckteile
Arbeitsgeräte: Schere, Stoff- und Schmuckkleber, kleine Zange, Nadel
Material: Filz, Stoff, Garn, Perlen und Schmuckteile
Arbeitsgeräte: Schere, Stoff- und Schmuckkleber, kleine Zange, Nadel
Abonnieren
Posts (Atom)