Was machen die alten Teile? Verkümmern im Schmuckkasten oder werden weggeworfen.
Ich gestalte regelmäßig neuen Schmuck per Upcyling, setze ihn anders zusammen, bemale ihn und gebe ihm ein einzigartiges Aussehen - so muss ich nicht immer etwas kaufen, trage Einzelstücke und leiste meinen Beitrag zur Nachhaltigkeit:
Material:
aussortierter Schmuck, Perlen, Verschlüsse, Stoff- und Bänderreste, farbiger und durchsichtiger Nagellack
Arbeitsgeräte: kleine Zange, Schere, Schmuckkleber
Armketten mit Halbedelsteinen:
![]() |
Achat mit Kupfer- und Roségoldelementen Onyx-Armkette |
![]() |
Perlmutt mit Roségoldelementen Amethyst mit Echtsilberelementen |
Türkis mit Goldelementen |
Lederarmbänder:
![]() |
Echtlederarmbänder: zartlila mit Gelbgold schwarz mit Messingelementen |
![]() |
Kunstleder: crémeweiß mit Bronzeelementen Neonreepschnur mit Silberelementen |
Drahtarmbänder:
![]() |
Türkis-Rosa-Draht mit Kupferelementen Rosa-Draht mit Goldelementen |
Armketten:
![]() |
Neonreepschnur mit Silberelementen Türkis-Gold-Schwarz |
![]() |
Orange-Bronze Türkis-Roségold |
Armreif:
Grün-Pink-Bronze |
Sehr schöne Armbänder!
AntwortenLöschenLG
Steffi
Damenschmuck